Mechanisch und pneumatisch angetriebene Siebdruckmaschinen

Mit Hilfe von Siebdruckmaschinen lassen sich hochwertige und lebendige Motive auf T-Shirts drucken. Es gibt verschiedene Arten von Druckmaschinen, darunter mechanische und pneumatische. Diese beiden Maschinen unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht voneinander. Ihre Unterschiede entfachen die Debatte über mechanische und pneumatische Siebdruckmaschinen.

Einige Leute halten Druckmaschinen mit mechanischem Antrieb für die beste Option. Die Mehrheit ist jedoch der Meinung, dass pneumatische Maschinen die bessere Wahl sind. Eine solche Aufteilung der Gedanken über diese beiden Maschinen schafft Verwirrung. In diesem Artikel werde ich die Verwirrung beseitigen und die Unterschiede erklären, um Ihnen die Wahl der besten Maschinen zu erleichtern. Also, fangen wir an!

Überblick über mechanische und pneumatische Treiberdruckmaschinen

Übersicht über mechanisch-pneumatische Treiberdruckmaschinen

Bevor wir auf die Unterschiede eingehen, sollten wir uns zunächst mit den Grundlagen dieser beiden Siebdruckmaschinen befassen.

Mechanische Druckmaschinen arbeiten mit Motoren. Dieser Motor steuert die Bewegung aller Teile, einschließlich der Druckrakel. Auf der anderen Seite verwenden pneumatische Maschinen Druckluft, um Teile zu bewegen. Sie sind leistungsfähiger und können Großaufträge schnell erledigen. Außerdem sind ihre Designs langlebig und lebendig.

Das Funktionsprinzip dieser Druckmaschinen ist das gleiche. Zum Beispiel verwenden sie Drucksiebe (passen auf den Maschenrahmen) Rakel und erstellen Designs auf Material. Das Material (T-Shirt) bleibt unter dem Sieb. Dieses Sieb bleibt auf dem Gitterrahmen. Die Maschine bewegt die Rakel auf der Oberfläche des Siebes.

Dadurch kommt die Farbe auf das T-Shirt unter dem Sieb. Denken Sie daran, dass das Sieb ein vorgefertigtes Design enthält. Die Tinte von bestimmten Motiven kommt auf das T-Shirt. Bei den alten Maschinen mussten die Arbeiter die Druckrakel bewegen. Moderne Maschinen verfügen jedoch über spezielle Teile und Systeme für diese Bewegungen. Diese beiden Typen unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sich diese Teile der Maschinen bewegen.

In mechanischen Maschinen wird ein spezieller Motor verwendet. Dieser Motor treibt das Getriebe an, bewegt die Saugleiste und sorgt dafür, dass die Maschinen funktionieren. Dieser Motor wird mit Strom betrieben. Pneumatisch Siebdruckmaschinen sind völlig unterschiedlich. Wie das? Sie verwenden Druckluft (hoher Druck), um alle Teile und Komponenten von Maschinen zu bewegen.

Interessanterweise verfügen pneumatische Maschinen nicht über eine Kammer für Druckluft. Stattdessen wird eine separate Kompressormaschine verwendet. Diese Maschine nimmt normale Luft und komprimiert sie. Diese komprimierte Luft wird über Schläuche in die Maschine geleitet. Sobald sie in die Maschine eintritt, beginnt sie, die Teile der Maschine zu drehen, was zur Erzeugung von Designs beiträgt.

Unterschiede zwischen mechanischen und pneumatischen Treiberdruckmaschinen

Der obige Abschnitt hilft Ihnen, die Grundlagen dieser Maschinen zu verstehen. Ihre Auswahl hängt jedoch von vielen anderen Faktoren ab. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, müssen Sie ihre wichtigsten Unterschiede kennen. Dies wird Ihnen helfen, die richtige Siebdruckmaschine auszuwählen. Lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede besprechen:

pneumatischer Antrieb

1- Stromquelle

Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen diesen beiden Maschinen. Die mechanische Maschine ist mit einem Motor ausgestattet. Dieser Motor arbeitet mit Strom. Sie müssen eine Stromquelle haben, wenn Sie diese Maschine verwenden. Auf der anderen Seite benötigen pneumatische Maschinen neben Strom auch Druckluft.

Ihre Arbeit ist auf Druckluft angewiesen. Diese Luft strömt ins Innere der Maschinen. Nach dem Eintritt bewegt sie Zahnräder und eine Rakel. Die Rakel verteilt die Tinte auf dem Motiv auf dem Sieb. Die Tinte gelangt dann unter dem Sieb auf das Hemd. Auf diese Weise wird das Motiv erstellt. Diese Maschinen benötigen Druckluft als Quelle.

2- Einrichtungskosten

Die Einrichtungskosten für eine mechanische Siebdruckmaschine sind gering. Warum? Weil diese Maschinen nicht auf externe Einheiten angewiesen sind. Sie haben alle ihre Teile und Komponenten, die zusammenarbeiten. Alles, was Sie tun müssen, ist, Strom als Energiequelle bereitzustellen. Der Motor setzt die Teile in Bewegung, und Sie erhalten das Design. Der pneumatische Siebdruck ist jedoch komplexer.

Die Einrichtung ist kostspieliger, da sie einen separaten Luftkompressor (Zylinder) verwendet. Dieser Kompressor wird über einen Schlauch mit der Siebdruckmaschine verbunden. Zunächst komprimiert der Kompressor normale Luft und leitet sie dann an die Druckmaschine weiter. Sie benötigen einen Kompressor und einen Schlauchanschluss. Außerdem verbrauchen der Siebdruck und der Kompressor Strom, was zusätzliche Kosten verursacht.

3- Raum & Produktionsgröße

Die Druckmaschinen mit mechanischem Antrieb sind kompakt und klein. Sie haben keine großen Teile und Komponenten. Diese Maschinen sind Einzelgeräte, die überall aufgestellt werden können. Deshalb halte ich sie für ideal für Anfänger. Sie lassen sich leicht in Räumen oder an überfüllten Orten aufstellen, ohne mehr Platz zu beanspruchen.

Auf der anderen Seite sind die pneumatischen Antriebsmaschinen größer. Sie haben separate Komponenten wie Luftzylinder (Kompressoren) und andere Elemente. Diese zusätzlichen Komponenten beanspruchen mehr Platz. Daher sind diese Druckmaschinen ideal für etablierte Unternehmen. Hinsichtlich des Produktionsvolumens hat die pneumatische Maschine die Nase vorn.

Sie sind leistungsfähiger, und die Druckluft versorgt die Maschinen mit konstanter Leistung. So können sie in kürzester Zeit Produkte von gleichbleibender Qualität herstellen. Mechanische Maschinen hingegen sind in ihrer Leistung eingeschränkt. Sie sind für kleine Produktionen geeignet. Sie können eine Maschine mit mechanischem Antrieb als gute Ausgangsbasis kaufen.

4- Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit

Im Allgemeinen ist es ein Mythos, dass mechanische (manuelle) Siebdruckmaschinen einfach zu bedienen sind. Ich bin jedoch anderer Meinung, denn diese Maschine erfordert mehr menschlichen Einsatz. Außerdem ist ihre Geschwindigkeit sehr langsam. Sie eignet sich nicht für diejenigen, die große Projekte zu bewältigen haben. Die Gestaltung von Aufdrucken auf T-Shirts erfordert mehr Zeit.

Die pneumatischen Maschinen hingegen sind stärker auf Automatisierung ausgerichtet. Sie erfordern nur minimalen menschlichen Einsatz. Sie pressen und bewegen die Teile, einschließlich der Rakel, die das Design erstellt. Was ich an diesen Maschinen liebe, ist ihre Geschwindigkeit. Sie können in kürzester Zeit Hunderte und Tausende von Drucken auf T-Shirts anfertigen.

5- Tintentyp und Material

Die Druckmaschine mit mechanischem Antrieb ist in Bezug auf die Tintenarten nicht optimal. Diese Maschine funktioniert nicht mit allen Arten von Tinten am besten. Stattdessen ist sie mit einfachen Tintenarten wie Plastisol oder Tinte auf Wasserbasis kompatibel.

Der Grund dafür ist, dass der Druck dieser Maschinen nicht gleichmäßig ist. Bei der manuellen Arbeit wird Druck ausgeübt und die Abstreifer. Andere Arten von Tinte können sich auf der Materialoberfläche ausbreiten. Die Hersteller verwenden nur Baumwolle und Polyester, wenn sie mit dieser Methode Designs erstellen. Auf der anderen Seite sind pneumatische Druckmaschinen sehr vielseitig.

Dank der Druckluft bieten sie Konsistenz. Sie können also jede Art von Tinte verwenden, um Designs zu erstellen. Durch den kontrollierten Druck bleibt der Tintenfluss sehr gleichmäßig und konsistent. Mit dieser Druckmaschine lassen sich problemlos Designs auf jedem Material oder Stoff erstellen.

6- Wartung und Lärmpegel

Druckmaschinen mit pneumatischem Antrieb sind wartungsintensiver, da mehr Komponenten zusammenarbeiten. Sie müssen ständig geschmiert und regelmäßig überprüft werden. Diese Maschinen arbeiten mit Ventilen, Zylindern und Kompressoren. Die Ventile stehen immer unter hohem Druck, der sie beschädigen kann.

Deshalb müssen Sie sie ersetzen. Diese Maschinen erzeugen auch zischende Geräusche, wenn sie arbeiten. Dieses Geräusch kommt von dem Kompressor. Mechanische Druckmaschinen hingegen sind leise. Sie erzeugen keine störenden Geräusche und bieten ein reibungsloses Erlebnis.

Manuelle Maschinen haben weniger Teile und Komponenten und müssen nicht regelmäßig gewartet werden. Sie sind daher ideal für leises Drucken. Ihr geringer Geräuschpegel hat jedoch auch einen Nachteil. Sie sind nicht sehr schnell und können nicht effizient in großen Mengen produzieren. Sie sollten beide Aspekte analysieren, bevor Sie sich für eine Maschine entscheiden.

Welche Druckmaschine sollten Sie wählen, eine mechanische oder eine pneumatische?

Welche Druckmaschine sollten Sie wählen, eine mechanische oder eine pneumatische?

Es gibt kein Patentrezept für Maschinen mit mechanischem oder pneumatischem Antrieb.

Diese beiden Maschinen haben ein einzigartiges Leistungsversprechen. Eine mechanische Druckmaschine ist geeignet, wenn Sie Designs in kleinem Maßstab drucken möchten. Eine pneumatische Druckmaschine ist die perfekte Wahl, wenn Sie ein gut etabliertes Unternehmen sind und in großem Umfang arbeiten. Ihre Wahl hängt von Ihrem Budget und Ihren Anforderungen ab.

Die pneumatischen Maschinen sind bis zu einem gewissen Grad automatisch. Ihre Produktionseffizienz ist unübertroffen. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Option für die Produktion großer Mengen. Ihre Geschwindigkeit in Verbindung mit der Präzision bietet ein hervorragendes Druckergebnis. Auf der anderen Seite sind die mechanisch angetriebenen Druckmaschinen langsam.

Ich halte sie für geeignet für diejenigen, die kleine Unternehmen führen. Wenn Sie zum Beispiel ein kleines Geschäft haben und keinen Massendruck benötigen, sind diese Geräte am besten für Sie geeignet. Ihre Anschaffungskosten und ihr Wartungsaufwand sind gering, was ein großes Plus ist. Vergessen Sie nicht, dass pneumatische Maschinen High-End-Geräte sind und eine hervorragende Leistung haben.

Sie können sich für sie entscheiden, wenn Sie in professionellem Maßstab arbeiten wollen. Ihre Anschaffungskosten sind jedoch sehr hoch, ebenso wie die regelmäßige Wartung. Wenn Sie ein knappes Budget haben, sollten Sie sie vermeiden. Sie beginnen ein Druckgeschäft mit einem knappen Budget? Ich empfehle, mit mechanischen Druckmaschinen zu beginnen. Sobald Sie Geld haben, können Sie pneumatische Maschinen kaufen, um eine bessere Leistung zu erzielen.

Schlussfolgerung

Es ist schwierig, eine dieser beiden Maschinen als die beste Option zu bezeichnen, oder? Der Grund dafür ist, dass diese Druckmaschinen für bestimmte Zwecke geeignet sind. Die Maschine mit mechanischem Antrieb ist am besten für kleine Druckanforderungen geeignet. Umgekehrt eignen sich pneumatische Maschinen am besten für die Gestaltung und das Bedrucken von T-Shirts in großem Maßstab.

Auch ihre grundlegende Funktionsweise unterscheidet sich voneinander. Bei der pneumatischen Maschine werden ein separater Zylinder und ein Kompressor verwendet. Die komprimierte Luft wird dann in die Maschine geleitet. Die manuellen Maschinen hingegen werden mit Hilfe von Motoren betrieben. Bevor Sie sich für eine dieser beiden Druckmaschinen entscheiden, sollten Sie Ihren Bedarf sorgfältig analysieren.

Schreibe einen Kommentar