Rotationsdruckmaschine Der Rotationsdruck ist ein wichtiges Verfahren in der Druckindustrie. Die Technik wird in vielen Bereichen eingesetzt, z. B. bei der Etikettenherstellung, beim Textildruck und beim Gelddruck. Dieses Druckverfahren ist seit über einem Jahrhundert bekannt und wird unter drei verschiedenen Bezeichnungen geführt. Es handelt sich um den direkten Zylinderdruck, den direkten Druck auf ein Objekt und den zylindrischen Druck.
Beim Rotationsdruck überträgt ein rotierender Zylinder Farbe auf eine zylindrische Oberfläche. Dies führt zu komplizierten und wiederholbaren Designs auf Gegenständen wie Kerzen, Tassen und Geschirr.